Kältemittelöl

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie mit oder in der Nähe von Kältemittelöl arbeiten:

    Warnung
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA) erforderlich
  • Schützen Sie Ihre Augen vor Kontakt mit Kältemittelöl. Es kann schwere Augenverletzungen verursachen. Schützen Sie Haut und Kleidung vor längerem oder wiederholten Kontakt mit Kältemittelöl. Waschen Sie nach Arbeiten mit dem Öl Ihre Hände und Kleidung gründlich, um Reizungen zu vermeiden. Das Tragen von Gummihandschuhen wird empfohlen. Wenn Sie mit oder in der Nähe von gefährlichen Chemikalien arbeiten, beachten Sie IMMER die entsprechenden Materialsicherheitsdatenblätter (MSDS) und die OSHA/GHS-Richtlinien (Global Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals) in Bezug auf Informationen über zulässige persönliche Expositionswerte, angemessenen Atemschutz und Handhabungsanweisungen.
    Gefahr
  • Umwelt
  • Kältemaschinenöle verunreinigen Wasser. Öl ist Sondermüll und muss fachgerecht entsorgt werden. Entsorgungsnachweise bzw. Abholscheine sind gemäß § 25 Abs. 1 NachwV 3 Jahre aufzubewahren,