Inspektionen beim Beladen und auf der Strecke
WichtigVergewissern Sie sich, dass die Fracht vor dem Beladen auf die richtige Temperatur
vorgekühlt ist. Die Kältemaschine ist für die Aufrechterhaltung einer bestimmten Temperatur
bestimmt, nicht für die Kühlung einer zu warmen Ladung.
| 1. | Überprüfen Sie die Kondensatorgrillöffnungen und beseitigen Sie ggf. Verschmutzungen. |
| 2. | Überprüfen Sie die Verdampferabtauablässe und entfernen Sie ggf. Verstopfungen oder Knicks. |
| 3. | Stellen Sie sicher, dass sich genug Kraftstoff im Tank befindet, damit die Maschine für den Lieferzeitraum versorgt ist. |
| 4. | Stellen Sie sicher, dass mindestens 1.219 mm Abstand zwischen Verdampferluftauslässen
und Wand oder Zirkulationswand liegen. |
| 5. | Überprüfen Sie den Laderaum innen und außen auf Folgendes:
|
| 6. | Verwenden Sie den HMI-Regler, um die Maschine zu aktivieren und die Ladefläche vorzukühlen:
|
|
WichtigStellen Sie beim Aufladen des Produkts sicher, dass die Verdampferlufteinlässe und
-auslässe nicht blockiert werden. Es ist maximale Luftzirkulation erforderlich, damit
die Temperatur der gesamten Fracht aufrechterhalten bleibt.
HinweisAuch auf andere außergewöhnliche Geräusche, Vibrationen usw. achten.
|
|
HinweisAnweisungen zur Überprüfung Ihrer Kältemaschine entnehmen Sie bitte dem entsprechenden
Handbuch, verfügbar unter www.emea-user-manuals.thermoking.com.
HinweisWeitere bewährte Verfahren finden Sie unter www.europe.thermoking.com/best-practices.
